Wasser ist von grundlegender Bedeutung für unser Nahrungsmittelsystem und für das Geschäft von PepsiCo. Es ist überlebenswichtig für die Pflanzen, die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden, ist der Hauptbestandteil vieler unserer Getränke und ein integraler Bestandteil unserer Produktion. Aber in einigen Regionen der Welt ist das Wasser knapp und der Klimawandel verschärft den Druck auf Wasserressourcen auf der ganzen Welt. Schätzungen zufolge werden bis 2025 zwei Drittel der Weltbevölkerung in wasserarmen Regionen leben.
Mit unserer Strategie für eine nachhaltige Wassernutzung setzen wir nicht nur Maßnahmen in unserer eigenen Wertschöpfungskette, sondern nutzen unsere Expertise und unseren Einfluss auch dafür, um uns auf lokaler Ebene für Standards und Praktiken einzusetzen, die Wasserressourcen schützen und regenerieren können.
Seit 2006 haben wir mehr als 44 Millionen Menschen in unzureichend versorgten Gemeinden Zugang zu sauberem Wasser verschafft. Bis 2030 sollen es 100 Millionen Menschen sein.
Unsere Geschichten
Klicken Sie auf die einzelnen Geschichten, um mehr über die Fortschritte in unserem Beitrag zur nachhaltigen Wassernutzung zu erfahren.
Beitrag zur nachhaltigen Wassernutzung in Zahlen
Unser Ziel
Förderung der Wassersicherheit, um die Unternehmensabläufe zu sichern und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gemeinden vor Ort zu leisten.
Zielkennzahlen
In Gebieten mit hohem Wasserrisiko bis 2025:
- Verbesserung der Wassernutzungseffizienz um 15 % in unserer landwirtschaftlichen Lieferkette (Schwerpunkt Mais und Kartoffeln) (Basisjahr 2015)
- Verbesserung der betrieblichen Wassernutzungseffizienz um 25 % (Basisjahr 2015)
- 100 % des Wassers, das wir in der Produktion verbrauchen, wieder auffüllen
- Übernahme des „Alliance for Water Stewardship-Standards“ als Instrument zur Förderung der Wasservorsorge
- Bereitstellung von sauberem Wasser für 25 Millionen Menschen bis 2025
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir zum Aufbau eines nachhaltigeren Nahrungsmittelsystems beitragen.